Im Rahmen der neuen Plugin-Version 4.02 unseres beliebten Plugin „Shariff Social Bookmarks and Facebook Like Box – All in one“ war es für den Abruf der Facebook-Zählerstände für shares (geteilt) und likes (gefällt mir) erforderlich, auch auf die aktuelle Facebook-Graph-API umzustellen, da Facebook die alten Abruf-APIs eingestellt hat.
Für die Nutzung der neuen Facebook-Graph-API ist es jedoch erforderlich, bei Facebook eine eigene Application zu erstellen.
In den nachfolgenden Steps beschreiben wir, wie man eine solche FB-App in wenigen Schritten erstellt.
- Voraussetzung:
- Man muss ein eigenes Facebook-Konto haben.
- Sofern noch kein eigenes Facebook-Konto vorhanden ist, muss dieses hier zunächst eröffnet und eingerichtet werden: https://www.facebook.com/
- Kontoanmeldung und Aufruf der Developer-Facebookseite
- Melden Sie sich an Ihrem Facebook-Konto an
- Rufen Sie dann anschließend de Developer-Facebook-Seite auf: https://developers.facebook.com/
- Einrichtung einer Facebook-App
- Klicken Sie oben rechts auf „Meine Apps“ -> „neue App hinzufügen“
- Klicken Sie auf „basic setup“
- Vergeben Sie einen „Anzeigenamen“, tragen eine „Kontakt-E-Mail-Adresse“ ein und wählen als „Kategorie“ -> „Apps für Seiten“ aus.
Klicken Sie anschließend auf „App-ID erstellen“
- Tragen Sie bei der Sicherheitskontrolle den angezeigten tet ein und klicken auf „Absenden“
- Klicken Sie oben rechts auf „Meine Apps“ -> „neue App hinzufügen“
- App öffentlich machen
- Abruf der App-ID und des App-Geheimcode
- Übernahme der App-ID und des App-Geheimcode in die Plugin-Einstellungen
- Rufen Sie im Shop-Admin die Plugineinstellungen auf und wechseln in das Register „ini-Editor“
- Scrollen Sie im Editor ganz nach unten und übertragen Sie von Facebook die App-ID und den SApp-Geheimcode; ersetzen Sie dabei die Platzhalter „your FB-APP-ID“ bzw. „your FB-Secret-Code“. Tragen Sie App-ID und Geheimcode bei „Facebook“ (share-Counter) und bei „Facebooklike“ (like-Counter) ein. Klicken Sie dann auf „Speichern“.
- Rufen Sie im Shop-Admin die Plugineinstellungen auf und wechseln in das Register „ini-Editor“
- Test der Shariff-Einstellungen
- Beachten Sie die Hinweise am Anfang im ini-Editor! Passen Sie den „cacheDir-Pfad“ und den „domains“-Eintrag an. Speichern Sie ebenfalls die Änderungen.
- Sobald die Seite neu geladen wurde, klicken Sie auf „Shariff Backend-Test“. Es werden die Services abgefragt; das Ergebnis wird in einem neuen Fenster angezeigt:
- Sollten Sie keine Ergebnisse oder eine fehlermeldung angezeigt bekommen, prüfen Sie nochmals die vorgenommenen Änderungen!